Schlagwort-Archive: Geld verdienen im Internet

Geld verdienen im Internet mit Multi-Media

 

Geld verdienen im Internet

Mit kreativen Geschäftsideen neue Nischen finden

Die Technologie bleibt nicht stehen – alles im Internet entwickelt sich rasend schnell weiter. So wird kommen, dass das Internet mit dem TV verbunden ist und Videos direkt online auf den Bildschirm übermittelt werden. Wer hätte das vor einigen Jahren noch für möglich gehalten?

Sie können z.B. ein Audio/Video Consultant werden, der in diesen Bereichen Unterstützung anbietet. Wenn Sie das interessiert, dann machen Sie doch Ihr Geschäft zum Beispiel mit der Aufnahme von Videos, Umwandlung in Real Video fürs Internet und die Platzierung auf dem Server der Kunden.

Oder Sie können kleineren Geschäften Möglichkeiten aufzeigen, wie sie solche Videos einfach produzieren und für ihr Geschäft nutzen können. Audio und Video sind ein Wachstumssegment im Internet für die Zukunft. Und trotz zunehmendem Wettbewerb auch in diesem Bereich gibt es noch genug Platz auf dem Markt.

Empfehlungen sind erfolgsentscheidend

 

Online-Marketing

Geld verdienen im Internet mit Empfehlungsmarketing

Tolle Produkte, super Informationen darüber, auf ansprechenden Webseiten und Blogs – so wichtig, wie das alles auch ist, ein gutes Empfehlungsmarketing entscheidet letztlich über den Erfolg.

Bevor jemand ein Produkt kauft, erkundigt er sich darüber. Und gerade im Zeitalter des Internet gilt dies umso mehr, seit es so bequem und einfach geworden ist, sich per Suchwort und Klick alle nur denkbaren Informationen zu beschaffen.  Vor allem reifere und ältere Menschen sind dazu besonders aktiv. Und umso hochpreisiger ein Produkt ist, desto mehr wird nach Erfahrungsberichten und Meinungen gesucht.

Meinungen und Bewertungen stehen hoch im Kurs

Obwohl immer wieder darüber berichtet wird, dass viele sogenannte Kundenmeinungen gar keine echten, sondern „bestellte“ Bewertungen sind, stehen sie hoch im Kurs. Verständlich, denn keiner kauft gerne die berühmte „Katze im Sack“. Verbunden mit der angeborenen Neugierde wird also gesucht, was das Zeug hält beziehungsweise das Internet bietet.

Der Rat: Aus allen diesen Gründen sollte also jeder Produktanbieter im Internet darauf bedacht sein, Kundenmeinungen einzuholen. Außerdem kann man das fördern, mit Kunde-werben-Kunden-Aktionen, wie Gewinnspiele, Gutscheine oder Werbegeschenke.

Rollator nur auf Seniorbook?

Oft missachtet: Der Austausch zwischen den Generationen, also altersübergreifend. Und damit der Sohn mitreden kann, wenn der Vater ihn zu einem Produkt etwas fragt, hat es seinen Reiz, bei der Auswahl der Kommunikationswege die unterschiedlichen Altersgruppen zu berücksichtigen. Warum also nicht mal einen interessanten Bericht zum Rollator auf Facebook posten?

Brauchen Sie Videos für Ihren Internet-Auftritt?

 

Tipp Web-Tool

Die Auswahl der Kommunikationsmedien muss gut abgewogen werden

„Texte sind out, Videos sind die Zukunft“ – Vergessen Sie solche Parolen. Natürlich gehört der Film zum festen Bestandteil der Kommunikation. Und er wird noch mehr Bedeutung erlangen, wenn eines Tages das Fernsehen mit dem Internet verschmelzen, denn das wird kommen.

Trotzdem gibt es Inhalte, die auch zukünftig Text verlangen. Abgesehen davon, dass in der Zukunft die Menschen nicht nur Videos anschauen, sondern weiterhin lesen wollen, gibt es Themen und Inhalte, die einfach nach einem Text schreien.

Stellen Sie sich beispielsweise vor, Sie machen einen Lehrgang, eine Ausbildung, und Sie bekommen dafür nur Videos. Jetzt wollen Sie zur Vertiefung etwas nachlesen, vielleicht auch markieren, weil es für Sie eine ständige Arbeitshilfe ist – machen Sie das mal nur mit Videos. Da wird schon das Finden der gewünschten Passage zur Geduldsprobe.

Schließlich gibt es Inhalte, die für den Einsatz von Videos fragwürdig sind.

Beispiel: Die Möglichkeiten, mit der Software Screen Capture den Bildschirm aufzuzeichnen und damit beispielsweise eine Powerpoint-Präsentation per Video zu transportieren, ist fantastisch, keine Frage. Wenn sich dann aber die Powerpoint-Präsentation darin erschöpft, den gesprochenen Text nur noch als Worte zu visualisieren – also dem Sprecher beim Schreibmaschinen-Schreiben zuzuschauen, was sehr in Mode gekommen ist – dann muss man sich schon über den Sinn Gedanken machen.

Andererseits ist das Format bestens geeignet, wenn man eine praktische Sache herüberbringen will. Beispielsweise die Installation eines Programms, bei der der Betrachter den Installationsvorgang live erlebt und ihn einfach nachmachen kann. Da ist ein Video bestimmt sinnvoller als ein Text. Und macht unverständliche Anleitungen überflüssig.

Ein bisschen Professionalität muss schon sein …

Genauso fragwürdig ist es, wenn man sich ausschließlich darauf konzentriert, dass ein Sprecher im Video seine Geschichte erzählt. Das ist dann so, wie wenn in einer Nachrichtensendung ein Sprecher nur die Meldungen herunter liest. Solche Sendungen langweilen schnell. Nicht umsonst werden sie deshalb mit Filmbeiträgen aufgelockert.

Und ganz problematisch wird es, wenn der Erzähler im heimischen Sofasessel herumlümmelt und seine Sprüche abzieht. Möglicherweise auch noch mit der „Qualität“  einer Webcam. Da muss man sich schon fragen, was das soll.

Klar ist, eine Videoproduktion, die ein gewisses Maß an Professionalität aufweist, geht schnell ins Geld. Jede Sparmaßnahme an der Qualität wirft sehr schnell die Frage auf, ob man es doch besser lässt.

Vielleicht mag es gelegentlich der Auflockerung dienen. Aber man sieht daran, das Video ist eines von vielen möglichen Transportmedien in der Kommunikation und will gut dosiert sein.

 

Geld verdienen im Internet mit Presse-Dienstleistungen

 

Geld verdienen im Internet

Mit kreativen Geschäftsideen neue Nischen finden

Ein von der Mehrzahl der Webseiten-Betreiber immer noch wenig beachtetes Marketing-Instrument  ist der Einsatz von Presseveröffentlichungen im Internet.

Ein Artikel in einer Zeitung, einer Zeitschrift und vor allem in einem online-Presseportal kann mehr für Besucherzahlen sorgen, als ein ganzes Jahr reine OnlineWerbung.

Voraussetzung ist, dass die betreffende Webseite einen entsprechenden Neuigkeits- und Aufmerksamkeitswert mitbringt. Ein reiner Verkaufsbrief wird da meist nicht ausreichen, der Inhalt muss schon eine Bedeutung für die Leser der entsprechenden Publikation haben.

Sie als Internet-Presseveröffentlichungsagent können der Fachmann dafür sein, der solche Veröffentlichungen verfasst und an die entsprechenden Medien verschickt.

Um dieses Geschäft zu beginnen, sollten Sie alles erlernen, was es zu diesem Thema gibt – und es gibt eine ganze Menge dazu im Internet – kostenlos.

 

So optimieren Sie Bilder für die Suchmaschinen

 

Online-Marketing

Suchmaschinenoptimierung wichtig für das Ranking

Bilder sind nicht nur wichtig für die Auflockerung und Illustration von Texten. Obwohl sie gerade dafür für den Leser wichtig sind. Sie können auch geschickt für die Suchmaschinenoptimierung genutzt werden.

Optimierte Bilder zusammen mit dem optimierten Text steigern die Chancen im Ranking gewaltig. Dazu müssen Sie allerdings ein paar Aspekte beachten.

Achten Sie darauf, dass im Alt-Tag des HTML-Codes eine aussagekräftige Bildbeschreibung mit dem Keyword enthalten ist.

Ebenfalls sollte das Keyword im Bild-Title hinterlegt sein.

·        Schließlich enthält auch die Bildunterschrift das Keyword.

·        Der Text mit dem Keyword sollte nahe am Bild liegen. Üblicherweise umfließt der Text das Bild, so dass es in der Regel auch so funktioniert. Achten sie aber besonders darauf, dass in der bildnahen Textpassage das Keyword vertreten ist.

·        Je nach Software ist die Überschrift, in der das Keyword enthalten sein muss, schon zu weit vom Bild weg. Dazu der Tipp: Das Keyword auch in der Sub-Headline verwenden.

·        Bei aller Optimierung aber nicht vergessen: Texte werden für die Leser geschrieben. Leidet die Lesbarkeit, gibt’s Punktabzug bei den Suchmaschinen.

·        Übrigens: Wird das Bild öfter verwendet, auch auf verschiedenen Plattformen, dann bewerten das die Suchmaschinen mit höherer Relevanz – bis jetzt zumindest noch.

 

Vorsicht mit Umlauten in der Domain

 

Tipp Web-Tool

Umlaute in der Domain sind möglich aber kritisch

Seit einiger Zeit besteht die Möglichkeit, Umlaute in der Domain auszuweisen. Beispiel: Musste früher für das Wort „Bücher“ in der Domain mit „buecher“ ausgewiesen werden, ist das heute nicht mehr notwendig. Heute kann man das Wort „Bücher“ mit dem Umlaut verwenden.

Allerdings machen das noch nicht alle Browser und Email-Programme mit, sodass es mit der Erreichbarkeit immer noch Probleme gibt. Oft wird dann die Domain in einen sogenannten Punycode umgewandelt.

Die Lösung: Beide Versionen anmelden, die Version ohne Umlaut verwenden und die mit Umlaut dorthin weiterleiten.

Empfohlen wird die Anmeldung beider Versionen allemal. Ansonsten besteht die Möglichkeit, dass sich ein Wettbewerber oder Domainhändler die Umlautversion schnappt.

 

Geld verdienen im Internet mit Web-Promotion

 

Geld verdienen im Internet

Mit kreativen Geschäftsideen neue Nischen finden

Das möchte jede Webseite haben … gute Promotion. Werden Sie ein Experte auf diesem Gebiet.

Gute Promotion, zündende Ideen, oft aber sind es aber auch die kleinen, pfiffigen Tricks, die den großen Erfolg bringen. Viele außergewöhnliche Tipps und Tricks, finden Sie im Internet. Denken Sie daran: „Das Geld liegt auf der Straße“ heißt heute „Auf der Datenautobahn“.

Greifen Sie sie auf und entwickeln Sie diese weiter. Bieten Sie Fallstudien, Beratungen etc. an.

Und das Gute ist: Die Zahl der Teilnehmer wächst ständig, und so auch der Bedarf nach Hilfe in diesem Bereich. Der Markt ist so groß, dass auch Sie sich eine Scheibe davon abschneiden können.

 

So verbessern Sie Ihr Ranking

 

Online-Marketing

Geld verdienen im Internet durch bessere Sichtbarkeit

Die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen ist ein wichtiger, wenn auch nicht der alleinige, Aspekt, um mehr Besucher auf die Webseite zu bekommen. Dabei ist es eine echte Herausforderung und Wissenschaft für sich, wie man besser gerankt wird. Schließlich wollen alle auf die vordersten Plätze kommen. Und die vielen Unbekannten, wonach die Suchmaschinen das Ranking beurteilen, macht das Thema zu einer dauerhaften Aufgabe. Manche sprechen gar von einer Chefsache.

So ungewiss und veränderlich die Kriterien sind, eines scheint gewiss zu sein: Nach wie vor gilt es, hoch qualitativen Content zu liefern. Und das ist auch nachvollziehbar, wenn man sieht, welche gewöhnungsbedürftigen Inhalte immer noch die Regel sind. Hier kann man trotz, oder gerade wegen, der Informationsflut immer noch punkten.

Und da guter Content so wichtig ist, zählt das Artikelmarketing zu einem der wichtigsten Instrumente. Zugleich gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Ein paar wenige davon sind:

  • Versuchen Sie, in thematisch passenden Blogs Gastbeiträge zu platzieren. Ideal sind sich ergänzende Themen. Beispielsweise, wenn Sie Erfahrungsberichte zu einem Produkt veröffentlichen, wären Blogs rund um das jeweilige Thema Zielgruppe. Achten Sie dabei darauf, dass die Blogs selbst einen guten Ruf haben.
  •  Schreiben Sie einmalige Artikel für Artikelportale zu Ihrem Thema.
  • Ganz wichtig sind Presseportale. Pressemeldungen genießen eine hohe Reputation bei den Suchmaschinen. Ein weiterer Vorteil: Pressemeldungen sind dazu bestimmt, multiple veröffentlicht zu werden. Hier gibt es das Problem des doppelten Content nicht.
  • Vergessen Sie nicht, Ihre Artikel auf Ihrem Blog und Ihre veröffentlichten Pressemitteilungen auf Ihren Social-Media-Accounts zu posten.
  • Ganz wichtig: Achten Sie auf die Reputation der ausgewählten Veröffentlichungsplattformen. Dabei gilt: Je höher der Pagerank der Seiten, von denen Sie links erhalten, desto mehr steigt Ihr Ranking. Aber auch auf eine gesunde Mischung der Pageranks kommt es an. Und bei Seiten, die nur „NoFollow-Links“ aufnehmen, haben Sie keinen Rankingvorteil. Gleichwohl können sie natürlich auch darüber Besucher generieren, die en Artikel lesen und dann auf Ihren Link klicken. Denn wie gesagt, das Ranking alleine ist es nicht, wodurch Besucher auf Ihren Webseiten landen.


Echtzeit-Marketing verändert die Arbeitswelt

 

Geld verdienen im Internet
Geld verdienen im Internet

Marketing-Abteilungen passen sich dem Social Media – Verhalten der Kunden an.

Wer im Internet Geld verdienen will, muss sich auf das Verhalten seiner Kunden im world wide web anpassen. Und dies gilt ganz besonders, wenn man die Social-Media-Plattformen als Marketinginstrument nutzt.

Echtzeit-Marketing im Internet

Die Teilnahme an Aktivitäten auf Social-Media-Plattformen setzt voraus, dass man dann präsent ist, wenn sich die Kunden auf den Plattformen tummeln. Das ist überwiegend in den Abendstunden und am Wochenende. Ganz besonders gilt das natürlich für Live-Events. Immer öfter tauschen sich Fans von Fernsehsendungen begleitend zu laufenden Sendungen aus. Da werden nebenher aktuelle Szenen einer Sendung auf Facebook kommentiert, oder über einen Spruch des Lieblingsschauspielers, den er gerade losgelassen hat, getwittert.

Wer in diesem emotionalen Moment seine Zielgruppe erreichen will, muss aktiv mitmischen. Echtzeit-Marketing nennt man das.

Die Unternehmen stellen sich schon darauf ein. In immer mehr Werbeabteilungen brennt am Abend und am Wochenende nicht nur das Licht.

 

 

Geld verdienen im Internet mit Online-Kurse, Workshops und Webinare

 

Geld verdienen im Internet

Mit kreativen Geschäftsideen neue Nischen finden

Das Internet eignet sich ideal zum Lernen. Dementsprechend beliebt sind Lern-Instrumente im Internet, mit denen man sich weiterbilden kann. Dazu gehören Online-Kurse, Workshops und Webinare. Der Bedarf danach wird wohl nie ausgehen.

Wenn Sie also Experte sind, bietet es sich an, in diesen Bereich einzusteigen. Angenehmer Nebeneffekt: Solche Angebote sind weitaus hochpreisiger, als beispielsweise ein eBook.

Ein Beispiel: Es ist im Marketing bekannt, dass es bei Artikeln auf die Schlagzeile ankommt. Doch viele Webseitenbesitzer tun sich gerade damit schwer.

Die Idee: Sammeln Sie alles,  was Sie über Schreiben von Werbeaussagen finden können. Studieren Sie alles, was Leute, die ihr Geld damit verdienen, dazu veröffentlichen. Und dann halten Sie Online Kurse, Workshops und Webinare dazu ab.