Archiv der Kategorie: Allgemein

Geld verdienen im Internet mit Amazon-a-store

Geld verdienen im Internet
Geld verdienen im Internet

Amazon bietet kompletten Mini-Online-Shop für Affiliates

Affiliate-Angebote gibt es viele im Internet. Eines der bekanntesten ist das Partnerprogramm bei Amazon.

Wer seinen Lesern ein Buch vorstellt, verdient beim Kauf mit, wenn er den Artikel mit einem Partnerlink ausstattet. Und bei Büchern ist das noch nicht einmal eine aufdringliche Werbung. Im Gegenteil, ist es ein Service, wenn der Leser direkt per Klick bestellen kann.

Amazon-a-store ist ein eigener Shop für Ihre Webseite

Eine Erweiterung des Angebots von Amazon ist Amazon-a-store. Mit diesem Tool können Amazon-Partner sich einen eigenen kleinen Shop zusammenstellen und in die eigene Webseite einbinden.

Dabei können Sie frei entscheiden, ob Sie generell interessante Bücher anbieten oder ein ganz speziell zusammengestelltes Sortiment passend zu Ihrem Thema. Letzteres hat durchaus seinen Reiz. Ein Beispiel: Dieses Portal bietet Gesundheitsinformationen und dazu einen passenden Buch-Shop über das Tool Amazon-a-store: http://gesundheitsblog.mediportal-online.de/buchshop/

Eine der vielen interessanten Möglichkeiten, mit seiner Webseite oder seinem Blog Geld zu verdienen.

Kompetente Marketing-Infos

Tipp Web-Tool
Tipp Web-Tool

Geld verdienen im Internet mit den richtigen Instrumenten

Dr. Thorsten Schwarz gilt als einer der großen Experten zum Thema Marketing, und vor allem Online-Marketing. Regelmäßig informiert er über Trends und Entwicklungen, mit viel Insiderwissen aus der Branche. Mit umfangreichen Studien. Außerdem veröffentlicht er die Daten zu Messen und Veranstaltungen rund ums Thema.

Hier ist seine Seite: http://www.absolit.de/. Und über seinen Newsletter kann man sich regelmäßig auf dem Laufenden halten.

 

 

Die wichtigsten Faktoren für erfolgreiche Landingpages

Online-Marketing
Online-Marketing

Geld verdienen im Internet mit den richtigen Marketing-Instrumenten

Eine Landingpage ist kurz beschrieben die Verkaufsseite für ein Produkt. Deshalb ist es absolut wichtig, einige wichtige Faktoren zu beachten, damit sie richtig erfolgreich wird.

Faktor 1

Auf der Landingpage geht es nur um ein Ziel: Den Leser zu einer ganz konkreten Handlung zu bringen. Und das heißt beispielsweise das vorgestellte Produkt zu kaufen oder das Gratis-Angebot, zum Beispiel um Leads zu generieren, abzurufen. Deshalb ist jede Ablenkung tabu. Es geht nur um die eine Sache. Ganz wichtig. Sobald eine Ablenkung kommt, beispielsweise ein Link auf eine andere Seite, sinkt die Erfolgsquote.

Faktor 2

Absolut im Vordergrund stehen die Bedürfnisse des Lesers und seine Emotionen. Jede Kontaktaufnahme, zu welchem Zweck auch immer, geht über die Emotionen. Das ist der ultimative Einstieg und somit der entscheidende Faktor.

Faktor 3

Damit der Leser überhaupt dabei bleibt, brauchen Sie eine zugkräftige Headline. Die am besten den Kundennutzen und seine Emotionen direkt anspricht und ihn in den Text hineinzieht. Außerdem muss der Einstieg ein Versprechen enthalten.

Faktor 3

Und im ersten Absatz geht es gerade so weiter. Unbedingt die Emotionen ansprechen. Mit einer Geschichte, das lieben die Leser, mit der Ansprache eines dringenden Problems, das den Leser bewegt und wonach er dringend nach einer Lösung sucht. Das Versprechen, ihm mit einer Lösung zu helfen.

Faktor 4

Im weiteren Text kommt es darauf an, die Balance zu finden zwischen emotionaler Ansprache, das Angebot einer Lösung, die „Beweise“, warum Ihr Produkt dazu berufen ist und die Besonderheit, was Ihr Produkt vom Wettbewerb unterscheidet – der sogenannte USP.

Die Texte müssen nicht nur spannend und mitreißend sein, sondern auch gut lesbar. Dazu verhelfen Aufzählungen, mit gestaltenden Elementen.

Beliebt auch sind zusammenfassende Aufzählungen, als schneller und prägnanter Überblick.

Faktor 5

Ganz wichtig ist natürlich ein Bild zum Produkt. Am besten in Verbindung mit Menschen. Am idealsten, wenn der Blick der abgebildeten Person in die Richtung zur Handlungsaufforderung geht.

Faktor 6

Schließlich muss eine konkrete Handlungsaufforderung folgen. „Call-to-Action“ heißt das in der Marketingsprache. Und die muss ganz konkret sein wie „Jetzt sofort bestellen – klicken Sie hier“. So komisch es sich anhört, aber der Leser muss exakt gesagt bekommen, was er direkt jetzt tun soll.

Geld verdienen im Internet mit geeigneten Backlinks

Geld verdienen im Internet
Geld verdienen im Internet

Das Portal bringt Produktanbieter mit Bloggern zusammen

Ein wichtiger Aspekt in der Suchmaschinenoptimierung sind Backlinks. Das heißt, Verlinkungen, die andere auf Artikel des Blogs setzen. Je mehr Backlinks ein Blog aufweist, desto beliebter ist er und wird entsprechend höher bei Google und Co eingestuft.

Zu warnen ist allerdings davor, künstlich die Backlink-Rate hochzujagen. Immer wieder fallen Webseiten-Betreiber darauf herein. Sie kaufen massiv Backlinks, manchmal über regelrechte Backlink-Farmen. So etwas ist sträflich, denn das wird von den Suchmaschinen eindeutig abgewertet.

Ein viel besserer Weg ist es, die Backlinks organisch durch relevante Artikel auf anderen Blogs aufzubauen. Doch wie kommt man am effektivsten mit anderen veröffentlichungswilligen Bloggern in Kontakt?

Eine Möglichkeit ist die Plattform www.everlinks.net . Diese Plattform bringt Produktanbieter mit Bloggern zusammen. Und das funktioniert so:

Der Produktanbieter richtet dort eine Kampagne ein. Dazu stellt er das Produkt vor und gibt einen Preis für veröffentlichte Texte ein.

Die Plattform sorgt dafür, dass Blogger, die thematisch zum Produkt passen, von dem Angebot erfahren und darüber einen Artikel veröffentlichen möchten.

Nach Freigabe der Artikel durch den Produktanbieter werden die Texte auf den jeweiligen Blogs veröffentlicht und die Blogger bezahlt.

Auf diese Weise werden die Produkte bekannt gemacht und die begehrten Backlinks erreicht.

Massiver Traffic für die Webseite

Tipp Web-Tool
Tipp Web-Tool

Präsentation des Internet-Marketing-Experten Ralf Schmitz

Jede Webseite, jeder Blog, egal ob Informations- oder Verkaufsplattform – ohne Traffic geht gar nichts. Nur durch entsprechend hohe Besucherzahlen werden die Internet-User auf die jeweilige Seite aufmerksam.

Dazu gibt es bekanntlich viele Wege, wie Banner-Werbung, Linktausch, Suchmaschinenoptimierung (SEO). Sie alle versprechen mehr Besucher und damit mehr Kunden. Jeder, der sich schon länger damit beschäftigt, weiß aber, dass das alles nicht so einfach ist, wie es sich anhört.

Qualifizierter Traffic ist Erfolgsvoraussetzung

Nur Traffic alleine reicht eben nicht. Es müssen schon qualifizierte Besucher sein, die auf die Seite gelockt werden. Ansonsten hat man zwar viel Bewegung, aber es bleibt nicht wirklich etwas hängen. So hat es wohl wenig Sinn, massiven Traffic von 18-Jährigen zu empfangen, wenn es um Hörgeräte geht. (Außer vielleicht vor Weihnachten, wenn der Enkel noch nach einem Geschenk für den Opa sucht).

Doch wo findet man qualifizierter Traffic?

Auch diese Frage ist nicht so einfach, wie es sich anhört. Unweigerlich kommen so Fragen wie: Wo findet man qualifizierter Traffic? Wie geht man vor? Was muss man tun, damit er auch massiv auf die Seite gelenkt wird?

Der bekannte Internet-Marketing Experte Ralf Schmitz beschäftigt sich seit Jahren mit diesem Thema. In einem persönlichen Video zeigt er, worauf es wirklich ankommt. Er gibt Antworten auf alle diese brennenden Fragen, wie man massiv Traffic auf die Seite bekommt  – von geeigneten Besuchern, die auch zu Kunden werden. Hier der Link zum Video: www.Besucher.pkinfo.de

 

Tipps für bessere Texte V

Erfolgreich als Autor im Internet
Erfolgreich als Autor im Internet

Erfolgreich als Blog-Autor mit Top-Texten

Mit den Tipps aus dieser Serie erhöhen Sie Ihre Chance, ein Top-Blog-Autor zu werden.

1.

Setzen Sie sich nicht unnötig unter Druck.

Versuchen Sie nicht auf Teufel komm raus, unbedingt immer große Artikel zu verfassen. Halten Sie Ihre Beiträge kurz und prägnant. Sie sollten schnell und einfach zu lesen sein. Linken Sie zu einem Artikel, den Sie gefunden haben, kommentieren Sie ihn mit ein oder zwei Sätzen, das war’s auch schon.

Erstellen Sie solche kurzen Beiträge mehrmals im Laufe einer Woche – das ist das beste Rezept, um ein „Blogging Burn Out Syndrom“ zu vermeiden.

2.

Ihr Blog muss nicht „cool“ sein.

Ein regelmäßiger Fluss von kurzen Tipps mit Links zu anderen Seiten oder Artikeln ist meist alles, was es braucht. Mit einem Blog können Sie Pakete mit leicht verdaubaren Stücken verschicken, und werden mehr Wirkung damit erreichen, als mit riesigen Containern. Kleine Portionen lassen sich viel einfacher produzieren.

3. Antworten Sie auf Kommentare.

Die Leute finden es sicher toll, dass Sie bloggen. Antworten Sie allerdings nicht auf ihre Kommentare, werden sie frustriert sein und nicht mehr vorbei kommen oder sich abmelden.

Es kann auch eine nette Geste sein, jemand, der einen Kommentar hinterlassen hat, eine Email zu schicken oder ihn anzurufen.

 

Der richtige Umgang mit negativen Kundenbewertungen

Online-Marketing
Online-Marketing

Geld verdienen im Internet mit der richtigen Ansprache

Es ist der Alptraum jedes Internetmarketers. Unzufriedene Kunden ziehen vom Leder und machen die Angebote in Kundenbewertungen so richtig schlecht. Und häufig sind die Formulierungen und Ausdrücke unter der Gürtellinie.

Negative Kundenbewertungen sind für alle Beteiligte eine emotionale Sache. Und als Internetmarketer neigt man dann schnell dazu, in die Falle zu tappen. Man will am liebsten die entsprechenden Antworten geben, gegebenenfalls sogar rechtlich auf den Widersacher losgehen. Allerdings besteht echter Handlungsbedarf im Sinne der Abwehr einer wirklichen Gefahr für das Unternehmen nur in den seltensten Fällen.

Besonnen mit negativen Kundenbewertungen umgehen.

Den Trumpf in der Hand hat derjenige, der in diesem Moment richtig mit negativen Kundenbewertungen umgeht. Das heißt, egal, wie unsachlich und verletzend der Kunde formuliert, nehmen Sie ihn ernst, gehen Sie auf ihn ein, zeigen Sie ihm Wege und schaffen Sie Abhilfe. Zwar muss man dazu über den berühmten eigenen Schatten springen. Auf Dauer ist es aber wichtig, den Kunden zu signalisieren „Wir nehmen Sie ernst“.

Haben Sie es mit einem echten Querulanten zu tun, der so richtig vom Leder zieht, können Sie den Spieß einfach umdrehen. Bedanken Sie sich für seinen engagierten Einsatz, der bestimmt gut gemeint ist. Sie können sich vorstellen, wie schnell der mit seinen Schmähparolen sein Gesicht verliert.

Negative Kundenbewertungen können auch hilfreich sein

Und das gilt in mehrfacher Hinsicht. Zum einen erfreuen sich bekanntlich diejenigen besonderer Aufmerksamkeit, die in den Schlagzeilen stehen. Vorausgesetzt, Sie gehen richtig damit um, wie zuvor beschrieben. Jeder kennt die Bücher, die unter massiver Kritik stehen – und deshalb reißenden Absatz finden.

Zum anderen ist die Kritik aber für noch etwas ganz wichtig: Egal wie berechtigt oder unberechtigt die negative Kundenbewertung im konkreten Einzelfall auch sein mag – nutzen Sie es, um Ihr Unternehmen und Ihren Service noch mehr zu verbessern.

Gehen Sie gestärkt daraus hervor und verbessern Sie damit kontinuierlich Ihren Erfolg.

 

Coaching vom Internet-Profi Dr. Pott

Tipp Web-Tool
Tipp Web-Tool

Vollpaket zum erfolgreichen Internet-Start

Ein komplettes Informationspaket zum erfolgreichen Start ins Internet-Geschäft verspricht das Vollpaket des Internet-Profis Dr. Oliver Pott.

Das Angebot umfasst insgesamt sieben Werke, zu sämtlichen Themen, die für die Gründung eines Internet-Business notwendig sind. Das reicht von der Produktfindung, der Marktanalyse, über Tools, die das Internet-Geschäft erleichtern, über Cash-Systeme, bis hin zur Traffic-Gewinnung. Außerdem enthält das Paket Informationen zum Aufbau eines erfolgreichen Newsletter-Systems und zu Social-Media-Aktivitäten.

Ergänzt werden die sieben Bände um drei Bonus-Bände mit vielen weiteren praktischen Tipps für den erfolgreichen Unternehmer-Start im Internet. Schließlich gibt Dr. Oliver Pott den Zugang zu seinem Archiv kostenlos dazu.

Das große Ziel: Bereits innerhalb der ersten 48 Stunden sollen Umsätze generiert werden.

Sein Versprechen: Rückerstattung des Kaufpreises, wenn nicht innerhalb von 30 Tagen mindestens 1.000 Euro verdient wurde.

Ein sehr umfassendes und faires Angebot. Hier klicken: Webseite von Dr. Oliver Pott.

 

 

Tipps für bessere Texte IV

Erfolgreich als Autor im Internet
Erfolgreich als Autor im Internet

Erfolgreich als Blog-Autor mit Top-Texten

Wenn Sie Top-Blog-Autor werden wollen, dann helfen Ihnen die Tipps aus dieser Serie.

1.

Entwickeln Sie Freude und Spaß an Ihrem Blog.

Ob Sie sich damit einen Weg zu neuen Kunden ebnen oder bereits existierende damit beeindrucken, Sie werden schnell herausfinden, dass Bloggen ein richtig kreatives Instrument ist. Mit der Zeit werden Sie sich mit verführerischer, lockerer Klarheit ausdrücken und auch Dinge aufgreifen, von denen Sie bisher nicht einmal wussten, dass Sie sich dafür interessieren könnten. Bleiben Sie am Ball, schreiben Sie. Wer weiß, vielleicht wird daraus ja irgendwann ein neues Buch?

2.

Verwenden Sie optische Unterstützungen:

  • Bullets (engl. für Aufzählungszeichen)
  • Fett, Kursiv
  • Grafiken oder Bilder, wenn passend
  • Aufmerksamkeitsstarke Untertitel für Scanner

3.

Tipps für Inhalte bei Schreibblockaden

Haben Sie Probleme mit dem Finden von Inhalten für Ihr Blog, so sind Sie keineswegs alleine. Für viele ist dies das Hauptproblem schlechthin. Sie wissen nicht, worüber sie schreiben sollen.

Kein Grund, aufzugeben. Linken Sie zu Artikeln, die Ihre Marktnische betreffen; zu anderen Beiträgen; nehmen Sie eine interessante Grafik oder ein interessantes Bild auf.

4.

Erstellen Sie einen Blogging Zeitplan und halten Sie ihn ein.

Warten Sie nicht darauf, dass es Beiträge vom Himmel schneien wird. Sehen Sie sich regelmäßig bei Quellen um, die sich mit dem Thema Ihrer Marktnische beschäftigen. Publizieren Sie diese Meinungen und Informationen in Ihrem Blog. Kommentieren Sie sie.

So werden Sie sich als Experte auf Ihrem Gebiet profilieren und gleichzeitig Informationen bekommen, die Ihnen für Ihr Projekt hilfreich sein werden.

Dies ist ein wesentlich effizienterer Weg, als Ihre Zeit damit zu vergeuden, sich durch Massen von – meist irrelevanten – Informationen aus dem Suchen in Suchmaschinen durchzuackern.

 

Webshop erfolgreicher machen

Geld verdienen im Internet
Geld verdienen im Internet

Geld verdienen im Internet richtig gemacht

Immer wieder hört man die Klagelieder, wie wenig erfolgreich viele Webshops sind. Da hat man viel Geld in ein schönes Design gesteckt, hat noch mehr investiert, um teuren Traffic einzukaufen – und dann?

Bei näherer Betrachtung ist es eigentlich logisch. Bedenkt man, dass erst jeder vierte bis zwölfte Kontakt zum Kaufabschluss führt, braucht man sich nicht zu wundern, dass man sich nicht eben mal schnell die Kunden beim Vorbeisurfen abpflücken kann. Von Ausnahmen abgesehen. Doch von Ausnahmen kann keiner leben.

Relevante Inhalte machen Interessenten zu Kunden

Es sei denn: Man will sie nicht mit Kaufangeboten pflücken, sondern mit nützlichen und relevanten Inhalten. Und das sind nun einmal Problemlösungen.

Menschen suchen im Internet nach Antworten auf ihre Fragen, nach Problemlösungen.

Der Tipp für mehr Webshop-Erfolg:

Recherchieren Sie ganz genau, welche brennenden Fragen Ihre Zielgruppe umtreibt.

Bieten Sie dazu eine Antwort, beispielsweise im Rahmen eines kurzen Reports, den man abrufen kann.

Auf diese Weise sammeln Sie die Email-Adressen Ihrer Interessenten.

Und jetzt können Sie sie nach und nach zu Kunden machen nach der Regel „jeder vierte bis zwölfte Kontakt führt zum Kaufabschluss“.

Hüten Sie sich aber davor, jetzt massiv das Email-Fach Ihrer Interessenten mit Werbung zuzustopfen. Dann versagen auch diese goldenen Marketingregeln, um den Webshop erfolgreicher zu machen.