Archiv der Kategorie: Verkaufstexter

Bei Verkaufstexten die richtigen Instrumente nutzen

Der Verkaufstexter
Der Verkaufstexter

Geldverdienen im Internet mit erfolgreichen Verkaufstexten

Mit diesen Instrumenten sollten Sie regelmäßig arbeiten, um Ihre Texte zu optimieren. Sie sind keineswegs so banal, wie es sich im ersten Moment vielleicht anhört.

Wörterbuch

Ob Sie es mir nun glauben oder nicht, Sie werden es häufig brauchen. So ein Wörterbuch ist eines der einfachsten, aber häufig übersehenen Hilfsmittel für Texter … wenn Sie auf der Suche nach dem richtigen Ausdruck sind, ist es immer hilfreich, wenn Sie genau wissen, was ein Wort bedeutet, bevor Sie es niederschreiben. Mindestens genauso wichtig:

Synonymwörterbuch

Es scheint auf der Hand zu liegen … Irrtum. Die meisten Leute glauben, dass ein Synonymwörterbuch verwendet wird, um Texte „intellektueller“ zu gestalten und einfache Worte in komplexe zu ändern.

Falsch! Verwenden Sie ein Synonymwörterbuch, um Ihre Texte einfacher und direkter zu gestalten  wenn Sie ein langes Wort haben, gehen Sie auf die Suche nach einem kürzeren. Finden Sie kurze Worte, um sich auszudrücken… wenn Sie lange Worte einsetzen, kann es Ihnen passieren, dass Ihre Leser darüber stolpern.

Halten Sie sich beim Schreiben an diese Daumenregel:

„Wenn Sie ein Wort in einer normalen Unterhaltung nicht verwenden würden, dann benutzen Sie es auch nicht in Ihren geschriebenen Texten. Oder anders formuliert, wenn Sie dieses Wort noch nicht in der Straßenbahn gehört haben, dann verwenden Sie es nicht!“

Redewendungen, Dialoge, Zitate und Phrasen

Leser mögen Anführungszeichen, sie wollen Dialoge sehen, denn Dialoge machen einen Text lebendig.

Leute lieben Zitate. Warum? Weil Zitate kurz, im Allgemeinen klug, geistreich und oft lustig sind. Sie stammen darüber hinaus meistens von jemandem, den sie kennen (Favoriten sind Leute mit den großen Namen, wie z.B. Einstein). In dieselbe Kategorie gehören natürlich auch Redewendungen, Klischees und Phrasen. Damit können Sie Ihren Text viel  nterhaltsamer gestalten.

 „Die Feder ist mächtiger als das Schwert“ – ieses Zitat fällt doch auf, oder?

Zitate bringen Würze in Ihren Text. Nehmen Sie irgendeine Text zur Hand, in einer Zeitung, in einem Buch – wenn dort etwas in Anführungszeichen gesetzt ist, fällt es Ihnen doch sofort auf. Zitate machen eine Text lebendig. Alles, was in Anführungszeichen gesetzt ist, wird als Dialog angesehen.

In jedem Buchladen finden Sie massenhaft Bücher mit Zitatsammlungen. Besorgen Sie sich ein paar davon, da werden Sie sicher eine Menge Ideen für Ihre Texte finden.

Mehr zum Thema richtig gute Verkaufstexte, bitte klicken

6 Tipps, die Verkaufstexte erfolgreicher machen

Der Verkaufstexter
Der Verkaufstexter

Geldverdienen im Internet mit erfolgreichen Verkaufstexten

1 Vermeiden Sie Expertensprache

Schreiben Sie nie in einer „Expertensprache“ für ein Publikum, das mit diesem Gebiet nicht vertraut ist. Diese Sprache können Sie verwenden, wenn Sie sich an eine kleine Gruppe von Experten wenden … die Laien verwirren Sie damit nur.

2 Formulieren Sie knapp und präzise

Ein guter Verkaufstext ist knapp und präzise. Unnötige Worte verschwenden nur die Zeit Ihres Lesers und verwässern Ihre Verkaufsbotschaft. Überflüssige Worte verbrauchen nur den Platz, den Sie für etwas anderes wesentlich besser verwenden könnten. In anderen Worten … erzeugen Sie keine künstlichen Rummel.

3 Geben Sie spezifische Informationen

Verkaufstexte verführen uns zu etwas, indem Sie uns spezifische Informationen über das beworbene Produkt geben. Je mehr Fakten Sie in Ihren Werbetext einbringen, umso besser. Werbetexte ohne spezifische Informationen sind unbestimmt, schwach und bedeutungslos.

4 Kommen Sie sofort zum Punkt

Wenn die Schlagzeile der wichtigste Teil Ihrer Seite ist, dann ist der erste Absatz mit Sicherheit der zweit wichtigste. Indem er das Versprechen der Schlagzeile wahr zu machen beginnt,  zieht Ihren Besucher weiter in Ihren Test hinein …

… oder er langweilt den Leser mit uninteressanten, irrelevanten und unnötigen Worten! Geben Sie daher Ihren Besuchern das Beste immer zuerst.

5 Schreiben Sie in freundlichem Plauderton

Mit dem Verkaufstext auf Ihrer Webseite ersetzen Sie den Verkäufer. Leicht, im Plauderton geschrieben, ist ein Werbetext natürlich wesentlich einfacher zu lesen, als ein Text in steifer Geschäftssprache. Versuchen Sie, der Freund Ihres Lesers zu werden, wenn Sie schreiben.

6 Vermeiden Sie eine anstößige Sprache

Ob Sie es nun gut finden oder nicht, anstößige oder zweideutige Formulierungen beleidigen einen großen Teil der Bevölkerung … und Sie bekommen sicher keine Aufträge, wenn Sie Ihre Leser verärgern.

Mehr zum Thema „richtig starke Verkaufstexte“, bitte klicken.

5 Tipps für erfolgreiche Verkaufstexte

Der Verkaufstexter
Der Verkaufstexter

Geldverdienen im Internet mit erfolgreichen Verkaufstexten

1 Der Leser kommt zuerst

Was immer Sie im Marketing schreiben, denken Sie immer daran, dass Sie für Ihren Leser schreiben. Verwenden Sie häufig die Worte „Sie“ und „Ihr, Ihre“, vermeiden Sie „Ich“ und „Wir“.

2 Organisieren Sie Ihre Verkaufsversprechen

Erstellen Sie eine Liste Ihrer Verkaufsversprechen und stellen Sie die stärksten und überzeugendsten an die Spitze. Verwenden Sie auf Ihrer Webseite, in Sales- und Newsletter immer die stärksten Versprechen zuerst und die gehen Sie auf die weniger wichtigen erst im weiteren Verlauf ein.

3 Verwenden Sie kurze Absätze

Je länger Ihr Werbetextblock wird, umso schwieriger wird es, ihn zu lesen. Teilen Sie ihn daher in kleinere, leichter verdauliche Absätze auf … machen Sie es Ihren Besuchern leicht, umso mehr werden Ihre Botschaft lesen.

4 Verwenden Sie kurze Sätze

Hier gilt derselbe Grundsatz. Ein kurzer Satz liest sich leichter als ein langer. Halbieren Sie lange Sätze, wann immer möglich. So wird Ihr Text leichter lesbar.

5 Verwenden Sie einfache Worte

Schreiben Sie Ihren Werbetext so, dass ihn auch der Schüler einer Unterstufe verstehen würde. Wenn  Sie komplizierte Worte verwenden, beeindruckt das Ihre Leser sicher nicht. Im Gegenteil, Sie werden viele Ihrer Besucher damit so verärgern, dass Sie Ihre Seite sofort wieder verlassen.

So schreiben Sie richtig starke Verkaufstexte.

Die vier Funktionen der Schlagzeile in guten Verkaufstexten

Der Verkaufstexter
Der Verkaufstexter

Tipps für gute Verkaufstexte

Jede Schlagzeile muss vier verschiedene Funktionen erfüllen:

1 Sie muss Aufmerksamkeit erzielen

Sie kennen das – Sie lesen eine Zeitung oder Zeitschrift, sehen dort eine Menge von Anzeigen  und ignorieren die meisten! Sie sehen sich doch höchstens ein paar davon näher an. Obwohl auch unter den Anzeigen, die Sie sich nicht ansehen, sicher einige Produkte dabei sind, die Sie interessieren könnten. Der Grund, warum Sie diese Anzeigen nicht lesen, ist ganz einfach gefunden: es sind dort einfach zu viele Anbieter, die alle um Ihre Aufmerksamkeit kämpfen; und Sie haben einfach nicht die Zeit, alle zu lesen.

Daher müssen Sie sich als Verkaufstexter Ihrer Anzeige besonders anstrengen, damit Sie es schaffen, die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu gewinnen.

2 Sie muss das richtige Publikum ansprechen

Wenn Sie eine Lebensversicherung für Leute über 65 verkaufen, dann macht es wenig Sinn, wenn Sie Ihre Anzeige so gestalten, dass Sie junge Leute anspricht. Die Schlagzeile sollte in so einem Fall das richtige Publikum für Ihr Produkt ansprechen und jene Leser ausschließen, für die es nicht in Frage kommt. Also zum Beispiel mit einer Schlagzeile wie dieser:

„Für alle Männer und Frauen über 65, die eine erschwingliche Lebensversicherung benötigen.“

3 Sie muss eine vollständige Botschaft liefern

Es ist erwiesen, dass vier von fünf Lesern nur die Schlagzeile lesen und den Rest der Anzeige ignorieren. Wenn wir das wissen und auch akzeptieren, dann macht es sich natürlich bezahlt, bereits in der Schlagzeile eine vollständige Aussage zum Produkt und seinem stärksten Nutzen abzugeben. Nur so wird es Ihnen gelingen, auch an diese 80%, die nur die Schlagzeile lesen, Ihre Verkaufsbotschaft übermitteln. Beispiel:

 „Rechtzeitig erkannt, kann diese Zahnpaste den Zahnverfall sogar reparieren.“

4 Den Leser zum Werbetextblock führen

Nur wenige Produkte lassen sich ausschließlich mit Bildern verkaufen. Für die meisten Produkte ist es, vor allem online, erforderlich, dem Besucher eine Menge an Informationen zu liefern. Diese Informationen werden dann im Werbetextblock geliefert.

Damit ein Verkaufstext wirklich Erfolg hat, muss die Schlagzeile den Besucher dazu bringen, diese Text zu lesen. Sie muss so spannend sein und Neugierde wecken, dass der Leser regelrecht in den weiteren Text hineingezogen wird. Das können Sie mit Humor, durch Fragen aber auch durch Provokationen erreichen. Sie können eine Belohnung versprechen, Nachrichten oder nützliche Informationen geben … da sind Ihrem Einfallsreichtum und Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.

 

Gute Verkaufstexte beginnen mit guten Schlagzeilen

Der Verkaufstexter
Der Verkaufstexter

Tipps für gute Verkaufstexte

Sie brauchen Schlagzeilen, die Aufmerksamkeit erregen. Das ist eine richtige Kunst, denn sie sind die Türöffner. Deshalb hängen erfolgreiche Verkaufstexter unglaublich viel Zeit in die Entwicklung von Schlagzeilen.

Solche Schlagzeilen verfassen zu können – das ist die wichtigste Fähigkeit, die Sie sich aneignen müssen, wenn Sie mit Ihren Verkaufstexten Erfolg haben wollen. Wenn Sie diese Kunst einmal erlernt haben, sie beherrschen, dann kann sie überall eingesetzt werden, um mehr Besucher anzuziehen, um Ihre Umsätze zu steigern und um Ihre Gewinne in die Höhe zu treiben.

Ihre Schlagzeile ist diese eine große Chance, Ihre Zielgruppe für Ihre Verkaufsbotschaft zu interessieren und sie dann auch dementsprechend zu beeinflussen. Wenn Sie wollen, dass das, was Sie Ihrer Zielgruppe zu sagen haben, auch wirklich ankommt … wenn Sie in Ihrem Marktsegment auffallen und bemerkt werden möchten … dann brauchen Sie eine Schlagzeile, die nicht nur arbeitet, sondern eine, die extrem gut arbeitet.

Gerade im Internet ist sie meist Ihr Erstkontakt und auch häufig Ihre einzige Chance, Leute für Ihr Produkt zu interessieren. Nur wenn Sie deren Aufmerksamkeit bekommen, haben Sie eine Chance, auch die Ergebnisse zu erzielen, die Sie sich vorstellen. Schlagzeilen werden oft auch als „Werbung für Werbung“ bezeichnet.

Entweder gelingt es ihr, einen Besucher in ihren Bann zu ziehen, oder eben nicht. Die Schlagzeile ist die Königin, sie steht über allem anderen.

Starke Schlagzeilen erzeugen Aufregung, sie wecken Begeisterung, Vorfreude und den Wunsch, mehr zu erfahren. Eine einzige Schlagzeile kann der Start eines Millionen Geschäftes sein … oder eine lausige Kampagne in einen Erfolg verwandeln.

Wenn Ihre Schlagzeile erfolgreich ist, dann haben Sie die höchste Hürde, über die alle Anbieter drüber müssen, genommen; Sie haben dann ein – zumindest für diesen Augenblick – aufnahmebereites Publikum für Ihre Botschaft gewonnen.

Wenn Sie in der Lage sind, starke Schlagzeilen zu verfassen, können Sie diese Fähigkeit natürlich in all Ihren Marketing – Kommunikationsmitteln einsetzen. Sie werden damit  vor allem in Ihren Newsletter, bei Beschreibungen für Internet Auktionen usw. tolle Ergebnisse erzielen. Es dreht sich immer und überall um prägnante, kraftvolle Aussagen, die Interesse und Begierde hervorrufen. Sind nicht die Schlagzeilen das „Fleisch und Blut“ jeder Verkaufsbotschaft, von Werbesendungen, Prospektes und Flugzetteln?

Schlagzeile … Untertitel … Abschlussfrage … Postskriptum … alle diese Teile eines Verkaufstextes sind in Wirklichkeit Schlagzeilen. Wenn Sie lernen, wie Sie diese richtig verfassen, dann lernen Sie nicht nur Schlagzeilen schreiben, nein dann lernen  Sie etwas, was Ihr gesamtes Marketingleben entscheidend beeinflussen wird.

Ein gutes Layout Ihrer Verkaufstexte hat mehrere Vorteile

Der Verkaufstexter
Der Verkaufstexter

Gute Werbetexte entscheiden über Ihren Erfolg

Ein Layout ist die Anordnung von typografischen, grafischen und interaktiven Elementen (Fotos, Illustrationen, Videos etc.) am Bildschirm.

Ein gutes Layout wertet den Verkaufstext auf, organisiert und bringt potentielle Käufer zum Geschäftsabschluss. Was bedeutet das nun im Einzelnen?

Ein gutes Layout macht seine Arbeit:

Es muss Ihre Verkaufsbotschaft schnell und in einer zu Ihrem Produkt passenden Art und Weise übermitteln. Je schneller, desto besser. Gerade im Internet haben Sie wenig Zeit. Neueste Untersuchungen besagen, dass Ihr Layout bei einem Erstbesucher Ihrer Seite genau eine Sekunde Zeit hat, seinen Job zu machen. Dabei hat ein schlichtes aber Neugierde weckendes Layout oberste Priorität.

Ein gutes Layout organisiert Ihre Ideen und Konzepte:

Das muss so organisiert sein, dass sich ein Besucher einfach und ohne Aufwand auf Ihrer Seite zurecht findet.

Ein gutes Layout bringt Besucher in Ihr Geschäft:

Ihr Layout muss sich von Ihrer Konkurrenz absetzen – aus dem Umfeld hervorheben – um potentielle Kunden zum weiteren Aufenthalt auf Ihrer Seite zu veranlassen. Aber vor allem muss sich Ihr Layout auf ein wichtiges Ziel konzentrieren:

Das oberste Ziel eines jeden guten Layouts ist es, Besucher dazu zu bringen, Ihre Schlagzeile zu lesen.

Wenn ein Besucher Ihre Schlagzeile nicht liest, dann haben Sie kaum eine Chance, dass er den ersten Satz des restlichen Textes lesen wird. Und wenn er den ersten Satz nicht liest, dann wird er auch den zweiten nicht lesen … und so weiter, und so weiter … er wird mit einem Klick verschwunden sein – auf Nimmerwiedersehen!

Grundvoraussetzung für gute Verkaufstexte

Der Verkaufstexter
Der Verkaufstexter

Gute Verkaufstexte entscheiden über Ihren Erfolg

Im Grunde genommen entscheiden drei wesentliche Faktoren darüber, wie erfolgreich ein Verkaufstext ist.

1 Allgemeines Wissen:

Wenn Sie gute Verkaufstexte schreiben wollen, sollten Sie mit offenen Augen neugierig durchs Leben gehen, viele Hobbys haben, gerne reisen und eine Vielzahl von Interessen haben. Gierig auf neues Wissen und neue Erfahrungen und die Schärfung der Sinne dafür, dieses zu erkennen – das ist grundlegendes Werkzeug des Werbetexters.

Tipp: Seien Sie ab sofort nur noch mit einem Notizblock unterwegs (Papier oder elektronisch, was Ihnen lieber ist). Die ersten Einfälle sind die besten. Ausfeilen können Sie das dann später.

2 Spezielles Wissen:

Sie müssen der Experte Ihres Produktes werden. Das bedeutet, dass Sie so viel über Ihr Produkt wissen müssen, dass Sie der wirkliche Spezialist dafür werden. Sie müssen derjenige sein, der die wirklichen Eigenschaften und Nutzen Ihres Produktes an Dritte übermitteln kann. Jedes Produkt hat eine bestimmte, eigene Persönlichkeit – es ist Ihr Job herauszufinden, wie diese von den Konsumenten gesehen wird.

Tipp: Sammeln Sie alles Material, was Sie zu dem Produkt finden können. Dazu gehört neben den Produktinfos Meinungen, Berichte etc. Diese geben Ihnen Aufschluss darüber, wie Ihr Produkt gesehen wird. Und natürlich Werbetexte der Konkurrenz.

3 Insider-Wissen:

Neben diesen beiden Voraussetzungen brauchen Sie noch das „Insider – Wissen“ über Ihre Zielgruppe. Ihre Zielgruppe sind die Menschen, denen Sie Ihr Produkt verkaufen möchten. Sie müssen der Experte für Ihre Zielgruppe werden. Dazu sollten Sie sich mit ihr beschäftigen, sollten wissen, wie sie denkt. Aber vor allem müssen Sie herausfinden, was Ihre potentiellen Kunden so fasziniert, welche Wünsche sie haben.

Tipp: Legen Sie sich eine Liste an. Schreiben Sie auf, was ihnen zu diesen Eigenschaften einfällt. Fragen Sie bei Kunden beziehungsweise potentiellen Kunden nach deren Wünsche.

Wenn Sie diese Informationen sammeln und pflegen, werden Sie bald über Stoff verfügen, der Ihnen bis zur Rente nicht mehr ausgeht.

Mehr zu richtig starke Verkaufstexte, bitte hier klicken

 

Gute Verkaufstexte entscheiden über Ihren Erfolg

Der Verkaufstexter
Der Verkaufstexter

Tipps für gute Verkaufstexte

Eine der wichtigsten Grundlagen Ihres Erfolges sind gut formulierte Verkaufstexte. Der „Werbepapst“ Claude Hopkins definierte bereits vor fast hundert Jahren die Kunst des Werbetextens als die „Tüchtigkeit des schreibenden Verkäufers“.

Unser heutiger Tipp:

Sie finden überall tolle, aufregende Anzeigen, schöne Kataloge, coole Webseiten … Unsere Erfahrung: Meist machen schlichte Seiten, einfach und direkt – ohne Schnick Schnack gestaltet, den besten Verkaufsjob.

Dieser Grundsatz gilt für alle Ihre werblichen Aktivitäten, Webseiten, Salesletter, Newsletter, usw. Damit Sie mehr verkaufen, muss Ihre Webseite folgenden drei Anforderungen entsprechen:

1) Sie muss die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe erreichen

2) Den Nutzen Ihres Produktes/Dienstleistung übermitteln

3) Interessenten dazu bringen, die von Ihnen gewünschte Handlung vorzunehmen.

Sie werden in den zukünftig regelmäßigen Artikeln zu diesem Thema detaillierte Infos bekommen, wie Sie jedes einzelne dieser lebenswichtigen Ziele erreichen können – damit Ihnen Ihre Seite auch die erwünschten Ergebnisse bringen kann.

 

 

Richtig starke Verkaufstexte

Der Verkaufstexter
Der Verkaufstexter

Für mehr Umsatz als üblich

Richtig starke Verkaufstexte sind die Grundlage für den Verkaufserfolg. Sie sind die Lebensader jeden Direktvertriebs. Theoretisch ist das klar.

Jedoch: Gute Verkaufstexte schreiben, die wirklich den Umsatz hochkatapultieren, das ist eine Kunst.

Die gute Nachricht: Es ist eine Kunst, die man sich leicht zu Nutze machen kann. Mit ein paar Grundlagen und etwas Übung kann jeder Textprofi werden. Sowieso, wenn einem ein echter Profi dabei hilft.

Der Text-Guru André Dietrich ist seit 10 Jahren erfolgreicher Texter für mitreißende starke Verkaufstexte. Er lässt sich jetzt nicht nur über die Schulter schauen, sondern er lüftet geradezu die geheimsten Text-Geheimnisse, die einen Verkaufstext zur Verkaufskanone machen.

In „Verkaufstexte selbst schreiben und Umsatz maximieren“ erleben Sie folgendes:

  • In 9 Kapiteln führt Sie André Dietrich zum eigenen Verkaufstext. Am Beispiel eines langen Verkaufs-Mailings. Was Sie hier erfahren, gilt für alle Werbemedien: Websites, E-Mails, Werbe-Videos, Web-Anzeigen, Firmen-Präsentationen, Briefe, Annoncen, Flyer, Telefonaktionen usw.
  • Insider-Tricks; Von der richtigen Vorbereitung, über die Headlines, bis zu erprobten Mitteln, die Leser Ihrer Verkaufs-Briefe/E-Mails öffnen lassen.
  • Wie Sie sich das Schreiben einfacher machen: Mit 98 besten Headlines, schneller Texten, 140 starke Worte/Wortgruppen, 50 Aufmerksamkeit erregende Sätze für Websites.
  • Checklisten sorgen dafür, dass Sie alles richtig machen.
  •  5 kommentierte, extrem erfolgreiche Verkaufstexte werden vorgestellt. Einer ist über 30 Seiten lang.

Das ist aber bei weitem noch nicht alles. Das Informationsangebot ist ein richtiges Paket mit einer Fülle von Hilfen, die für das gesamte Marketing von höchster Wichtigkeit sind. So beispielsweise das umfassende Werk „Werbe-Hypnose“ – ein Masterkurs über die Psychologie des Verkaufens. Und wie man sie anwendet mit tiefenwirksamen, und geradezu hypnotischen Mustern.

Hier gibt es mehr Informationen zu diesem umfassenden und wirklich  herausragenden Paket: http://www.pkverlag.de/Verkaufstexter/index.html