Tricks können Geld verdienen im Internet unmöglich machen
Es ist, wie in vielen Situationen des täglichen Lebens. Verbotene Dinge üben eine gewisse Anziehungskraft aus und führen immer wieder zum Scheitern. Wer kennt nicht das x-te, vermeintlich sichere Steuermodell, das sich letztlich dann doch wieder als Falle entpuppt.
Und genau so ist es mit der Suchmaschinenoptimierung. In schöner Regelmäßigkeit tauchen Gurus auf, die sich damit beschäftigen, mit immer neuen Tricks die Suchmaschinen überlisten zu wollen. Vom exzessiven Linktausch über die Nutzung automatischer Programme zum Linkaufbau, und was es noch so alles gibt.
Die Regel ist: Früher oder später merken die Suchmaschinen den Bluff, und die ganze Mühe war umsonst.
Deshalb der Tipp: Sorgen Sie für einen gesunden natürlichen Aufbau der Seiten:
Liefern Sie guten Content. So abgedroschen es klinkt: Dafür gehen die Leser nun einmal ins Internet.
Vermeiden Sie jegliches künstliche Herbeiführen von Links. Jeder gute Content führt automatisch und von alleine dazu, auch wenn es vielleicht etwas länger dauert.
Nutzen Sie stattdessen lieber sinnvolle Maßnahmen, um auf sich aufmerksam zu machen, wie eine gute Pressemeldung, ein guter Kommentar auf passenden Blogs, in Foren, oder einen Kompetenz aufbauenden Gastkommentar.
Linktausch nur dort zulassen, wo es zu echten Partnerschaften führt. Und vor allem nur zu passenden Seiten.
Vermeiden Sie Keyword-Inflation und vor allem unsinnige Platzierungen. Wer seine Texte mit Keywords spickt nach dem Prinzip „Hauptsache das Keyword ist so oft wie möglich drin“ verärgert nicht nur seine Leser, sondern auch die Suchmaschinen.
Marketing-Maßnahmen zum Geld verdienen im Internet
Es gibt eine Vielzahl von Newsletter-Betreibern, die über riesige Adress-Listen verfügen. Viele bieten Ihnen die Möglichkeit, oft unter sehr günstigen Bedingungen, dort Ihre Werbung zu schalten. Bis hin zu sogenannten Standalone-Schaltungen. Das heißt, in der Aussendung wird nur Ihr Angebot präsentiert. Beispielsweise Ihr Gratis-Info-Produkt. Da ein seriöser Verteiler Zielgruppen-optimiert ist, haben Sie damit also die Möglichkeit, sich und Ihr Angebot einer qualifizierten Zielgruppe vorzustellen.
Auf diese Weise leiten Sie die Leser auf Ihre Seiten, idealerweise auf Ihre Landingpage mit dem Gratis-Produkt-Angebot, und damit in Ihren eigenen Verteiler.
Dabei handelt es sich um eine der effektivsten Werbemaßnahmen im Internet.
Mit der stürmischen Entwicklung von Golf in Europa, mit den vielen Golfbegeisterten da draußen, die alle gerne ihr Spiel verbessern möchten, ist das sicher ein fruchtbarer Markt. Und man kann sicherlich noch Nischen finden.
Wenn Sie selbst ein Golfer sind, überlegen Sie sich, ob Sie nicht eine Seite erstellen, die Anleitungen gibt, wie man sein Handicap verringern kann.
Sie könnten dort Ausrüstung, Schläger, Bücher, Videos verkaufen (eBay Auktionen bieten sich natürlich auch in diesem Markt geradezu an), ein Diskussionsforum mit einem Profi würde gewiss zusätzliches Interesse bringen.
Sie könnten sogar richtige Videos auf Ihrer Seite zeigen, in denen z.B. der richtige Schwung vorgeführt wird.
Natürlich ist dieses Thema auch nicht ganz neu. Deshalb ist Ihre Kreativität gefragt, bei der Suche nach einer Nische. Also jener Themen innerhalb des Hauptthemas, die noch dünn besetzt sind. Da findet sich sicherlich etwas in der Marktrecherche, die Sie machen, um Ihre Nische zu finden.
Ein ausgefallenes und amüsantes Beispiel: Schreiben Sie doch für Frauen, die sich für Golf-begeisterte Ehemänner interessieren. Beispielsweise ein Buch mit dem Titel: „Die 10 Erfolgstipps: Wie finde ich am Golfplatz endlich den Mann, wegen dem ich mich mit diesem Sport quäle.“
Sie sehen, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Hauptsache aber, es gibt einen Markt.
Marketing-Maßnahmen zum Geld verdienen im Internet
Je besser Sie Ihr Gratis-Angebot auf Ihren Seiten, beispielsweise in Ihrem Blog, platzieren, desto mehr Leads generieren Sie. Nun, das ist eigentlich logisch. Doch wo ist der beste Platz?
Der beste Platz: Über den Artikeln
Üblicherweise werden Angebote, Gratis und Werbeangebote, in der rechten Spalte präsentiert. Die beste Lead-Rate für Ihr Gratis-Angebot zum Einsammeln von Adressen für Ihren Newsletter-Verteiler soll jedoch oberhalb der Artikel sein.
Eigentlich nachvollziehbar: Der User wird über Ihre Traffic-Maßnahmen zu Ihrem Artikel gelockt. Wenn er gleich zu Beginn ein höchst attraktives Angebot gemacht bekommt, noch bevor er den Artikel liest, ist die Chance größer, dass er das abruft, als wenn er nach dem Lesen des Artikels möglicherweise weiter klickt bevor er auf der rechten Seite das Angebot wahrgenommen hat.
Für ein erfolgreiches Internet-Business sollten Sie sich mit diesen drei grundlegenden Schritten auseinandersetzen.
Schritt 1: Sie brauchen eine Zielgruppe
Ja klar, was sonst, werden Sie jetzt sagen. Aber sie werden gleich sehen, dass Sie sich damit intensiv auseinandersetzen müssen. Denn . . .
Was kommt zuerst… das Produkt oder die Zielgruppe? Eine Menge Leute besitzt zuerst den Wagen und dann das Pferd. Die haben ein Produkt, das sie verkaufen wollen und halten Ausschau nach Leuten, denen sie es verkaufen können.
Wissen Sie eigentlich, um wie viel einfacher es ist, zuerst zu wissen, was die Leute wollen und ihnen dann das Produkt zu verkaufen, das sie sich wünschen?
Auch dann, wenn Sie schon wissen, was Sie wollen, setzen Sie sich intensiv mit dieser Frage auseinander.
Stellen Sie an Ihre vermeintliche Zielgruppe folgende Fragen:
Was interessiert Sie? Worüber informieren Sie sich gerne? Was lernen Sie gerne? Was sind Ihre Hobbys?
Halten Sie die Augen offen. Gehen Sie zu einem Zeitungsstand und blättern Sie durch die Zeitschriften. Jede ist auf eine bestimmte Zielgruppe zugeschnitten, auf einem bestimmten Thema aufgebaut. Über diese Zeitschriften werden dann Produkte verkauft, die sich auf diesen Themenkreis beziehen. Eine erfolgreiche Webseite lässt sich ohne weiteres mit einer solchen Zeitschrift vergleichen. Nehmen Sie eine Zeitschrift zur Hand und Sie haben eine komplette Idee für Ihre Webseite. Die Artikel dort sagen Ihnen, welche Informationen im Markt gesucht werden. Die Anzeigen, die Sie darin finden, zeigen Ihnen, welche Produkte gekauft werden.
Schritt 2: Sie brauchen Produkt-NUTZEN
Ihre Zielgruppe kauft nicht das Produkt, sie kauft auch nicht dessen Eigenschaften. Sie gibt ihr hart verdientes Geld nur für den Nutzen aus, den sie sich von einem Produkt verspricht. So machen Sie das doch auch, oder? Wenn Sie also Ihre Strategie zu entwickeln beginnen, dann denken Sie immer an den Endnutzen Ihrer Produkte für Ihre Kunden.
Ob Sie nun online oder offline etwas verkaufen möchten, Ihre Kunden tragen ständig irgendwelche Wünsche mit sich herum, die sie gerne erfüllt hätten – auch das kennen Sie doch?
… sich bestimmte Dinge leisten zu können – mehr Freizeit für Hobbys zu haben -endlich abzunehmen – soziale Akzeptanz durch Aufstieg im Beruf – Erfolg beim anderen Geschlecht usw.
Es ist dieser ultimative Nutzen, wonach Ihre Kunden wirklich suchen. Begründen Sie Ihr Geschäft daher nicht auf Produkteigenschaften, sondern auf dem ultimativen Nutzen. Das muss die Verkaufsbotschaft sein. Sie wollen doch, dass Ihre Webseite dafür bekannt wird, dass sie diesen Nutzen liefert. Und dieser ultimative Nutzen wird dann der Grund sein, warum Leute immer und immer wieder zu Ihrer Seite zurückkommen werden.
Schritt 3: Entwickeln Sie Ihren USP
Sie haben eine Zielgruppe und ein passendes Produkt gefunden? Schön und gut! Aber haben Sie sich auch überlegt, warum jemand gerade Ihr Produkt und nicht das eines Mitbewerbers kaufen soll?
Ihr Produkt braucht ein eigenes, „einzigartiges Produktversprechen“, Ihren USP.
Allerdings bedeutet das noch lange nicht, dass Ihr Produkt deswegen völlig neue Produkteigenschaften mitbringen muss. Je nach Produkt ist das auch gar nicht möglich.
Vielmehr ist entscheidend, dass Sie einen Produktnutzen besonders hervorheben, kommunizieren, und sich so vom Wettbewerb abgrenzen.
Erfolgsvoraussetzungen zum Geldverdienen im Internet
Die Zeit, innerhalb derer ein Online-Käufer seine bestellte Ware erwarten darf, entscheidet immer mehr über den Erfolg beim Geldverdienen im Internet.
So sollen große Internetportale, wie beispielsweise Amazon, daran arbeiten, einen 24-Stunden-Lieferung zur Regel zu machen. Wenn das kommt, müssen alle mitziehen, denn es ist ein Wettbewerbsvorteil.
Und damit sieht man wieder einmal mehr den Vorteil des E-Books. Wer hier ein vollautomatisches System hat, kann sich beruhigt zurück lehnen. Innerhalb weniger Minuten kann der Kunde das E-Book downloaden.
Des Deutschen liebstes Kind ist sein „heilig´s Blechle“, würde ein Schwabe sagen. Und wenn wir ehrlich sind, ist nach wie vor überall auf der Welt der Mensch mit einem Automobil zu faszinieren. Deshalb werden dazu auch nie die Geschäftsideen ausgehen, ohne dass man das Rad im wahrsten Sinne des Wortes neu erfinden muss.
So können Sie eine Seite gründen, über die Sie gegen Kommission Autos, Modellautos, Bücher über Autos und vieles mehr verkaufen.
Sie können sich darauf spezialisieren, bei eBay mit diesen Dingen zu handeln. Autos sind dort in der Zwischenzeiteine wichtige Kategorie. Und es gibt eine Menge von unterstützenden Produkten, die Sie nebenher mit verkaufen können.
Vielleicht findet sich auch eine gute Idee für ein E-Book, ein Erfahrungsbericht etc. Testen sie Autos und schreiben Sie darüber Erfahrungsberichte. Das ist immer ein Thema, und die Interessenten gehen nie aus.
So funktioniert´s ( Teil 8 ) – Schreiben Sie einem Freund
Eine erfolgreiche Verkaufsseite ist nichts anderes als ein Brief. Stellen Sie sich einen Freund vor, der nach der Lösung zu einem Problem sucht. Welche Fragen und Probleme es gibt, haben Sie inzwischen ja ermittelt. Außerdem, welche Lösungen es dafür gibt.
Und stellen Sie sich vor, Sie schreiben Ihrem Freund, dass Sie die Lösung für Ihn gefunden haben. Versetzen Sie sich in die Stimmung „Hey, lieber Freund, Deine Frage, Dein Problem, hat mich nicht mehr los gelassen. Und stell Dir vor, ich habe eine ganz einfache, ja die ultimative Lösung dafür. Du brauchst Sie nur noch abzurufen …“
Und in dieser Stimmung schreiben Sie,
versprühen Begeisterung,
wecken seine Aufmerksamkeit, sein Interesse.
Er muss ganz unruhig werden beim Lesen Ihres Briefes. Er muss das haben wollen
und Sie müssen Ihn auffordern, jetzt zu handeln.
Spüren Sie es, wie es wirkt? Und schon haben Sie die Grundregeln erfolgreicher Verkaufsseiten verinnerlicht.
Mehr Infos zum erfolgreichen Geld verdienen im Internet, hier das Ebook anfordern: Goldgrube Internet
Erfolgsvoraussetzungen zum Geldverdienen im Internet
Für manche ist die Frage schon unmöglich. „Natürlich, wer heute etwas auf sich hält, der muss vertreten sein auf Facebook, Google+, Twitter, XING . . .“ Oder man bekommt zynisch lächelnd die Frage gestellt: „Hast Du etwa kein Telefon?“
Doch bei scheinbar aller Selbstverständlichkeit: Social Media ist eine Form von Kommunikationskanälen, aber nicht die einzige.
Es muss schon passen und – ganz wichtig – auch möglich sein. Lassen Sie sich also nicht beirren. Prüfen Sie genau, ob Social Media der richtige Weg für Sie ist. Ob Ihre Zielgruppe dort überhaupt zu finden ist, von Ihnen dort etwas erwartet.
Und dann müssen Sie sich die Frage stellen, ob Sie diesen Kommunikationsweg auch konsequent pflegen können. Es ist eine unabdingbare Voraussetzung, regelmäßig aktiv zu sein. Ansonsten geht der Schuss nach hinten los. Kalkulieren Sie also, dass Sie dafür Manpower brauchen. Diese können Sie allerdings über die inzwischen zahlreichen „Virtuellen Assistenten“ holen. Dorthin können Sie solche Aufgaben outsourcen. Aber auch das kostet Geld.
Der Tipp also: Nicht alles mitmachen, nur weil es Mode ist. Genau abwägen und dann konsequent daran halten.
Alte Geschäftsidee in neuen Schläuchen: Ist mit Kochbüchern noch Geld zu verdienen?
Zugegeben, es gibt Kochbücher wie Sand am Meer. Trotzdem geht offensichtlich das Interesse nie aus – gute Rezepte werden immer verlangt.
Um hier im Wettbewerb zu bestehen, sollten Sie sich ganz genau umsehen, ob es vielleicht Informationslücken gibt. Vielleicht wäre es einmal interessant, ein Buch zu kreieren, das erläutert, mit welchen Küchenhilfen und Kochtricks man welche Rezepte leichter umsetzt. Also so im Sinne „Tipps und Tricks zum lecker Kochen“.
Sehen Sie sich im Markt um, welche Ideen es gibt. Sie können z.B. einen Gratis Newsletter mit dem Rezept des Tages starten oder ein Forum zum Austausch von Rezepten gründen und später daraus ein eigenes Buch zusammenstellen, beispielsweise „Das interaktive Kochbuch – Rezepte von Ihnen, für Sie“. Und diejenigen, die mitschreiben, sind gleichzeitig auch Ihre Abnehmer und Multiplikatoren. Wer präsentiert nicht gerne ein Buch in seinem Bekannten- und Verwandtenkreis, an dem er mitgewirkt hat?